Einschreibeoptionen

„Das Christentum endlich begann seinen Lauf als eine Lehre wandernder Handwerksburschen. Es war und blieb eine ganz spezifisch städtische, vor allem: bürgerliche Religion in allen Zeiten seines äußeren und inneren Aufschwungs.“ Entgegen Max Webers pointierter Einschätzung gibt es ein ausgesprochen ‚unbürgerliches’ Christentum zu entdecken, wenn wir uns in diesem Seminar der größten Massenerhebung der deutschen Geschichte, dem Bauernkrieg von 1525, zuwenden. Im Mittelpunkt wird dabei die Frage nach dem Einfluss der Reformation auf die ländliche Gesellschaft stehen.

Selbsteinschreibung (UDE, UARuhr, manuell) (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (UDE, UARuhr, manuell) (Teilnehmer*in)