In Moodle ist es möglich, den Teilnehmenden Ressourcen in Abhängigkeit voneinander zur Verfügung zu stellen und einen „Lernpfad“ zu konzipieren. Mit den Lernpfaden können durch die Kombination von Abschlussverfolgung und Voraussetzungen Lernpfade angelegt werden, so dass die Teilnehmenden den Kursraum (zeitlich) individuell durchlaufen können.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Voraussetzungen
  2. Aktivitätsabschluss

Voraussetzungen

Voraussetzungen können dafür genutzt werden den Zugriff auf Materialien oder Aktivitäten zu steuern. Mögliche Voraussetzungen sind:

  • Datum: erst ab einem bestimmten Datum, bis zu einem bestimmten Datum ist der Zugriff möglich.
  • Aktivitätsabschluss: Vorgabe welche vorherige Lernaktivitäten oder Lernmaterialien zuvor abgeschlossen sein müssen, bevor die aktuelle Lernaktivität oder das Lernmaterial bearbeitet werden darf.
  • Bewertung: Wie viel % anteilig der Aktivität richtig beantwortet werden muss.
  • Nutzerprofil: Nutzerprofil und spezifische Zugriffsregeln.
  • Gruppen Person muss einer (bestimmten) Gruppe angehören.

In den Einstellungen einer Lernaktivität oder eines Materials können Sie Voraussetzungen logisch verknüpfen.

Wenn Sie auf Voraussetzungen hinzufügen klicken öffnet sich das Auswahlmenü. Die Auswahl der Voraussetzungen ist abhängig davon, ob alle Funktionen im Kursraum aktiviert sind (z. B. Gruppen/Gruppierung).

Ein Beispiel für mehrere kombinierte Voraussetzungen sehen Sie hier:


Aktivitätsabschluss

Die Abschlussverfolgung muss zunächst durch die verantwortliche Lehrperson oder eine begleitende Lehrperson im Moodlekurs unter "Einstellungen → Abschlussverfolgung → Ja" aktiviert werden. 

Anschließend können Sie Aktivitäten mit einem Aktivitätsabschluss versehen, indem Sie in die Einstellungen der Ressource steuern. Gemeinsam mit der bedingten Verfügbarkeit können so genannte "Lernpfade" erzeugt werden und den Teilnehmenden die Lernaktivitäten und Lernmaterialien abhängig von Bedingungen zur Verfügung gestellt werden.

Im Drop-Down Menü können Sie auswählen, ob der Aktivitätsabschluss automatisch oder manuell markiert wird.

Beim Erstellen Ihres Lernpfads können Sie Voraussetzungen und Aktivitätsabschlüsse beliebig kombinieren.