Zum Hauptinhalt
Neu: Lehr-Moodle UDE
  • Startseite
  • Moodle-Hilfe
    Moodle-Update Lehr-Moodle Knowledge Base Moodle-Schulungen
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
Neu: Lehr-Moodle UDE
Startseite Moodle-Hilfe Einklappen Ausklappen
Moodle-Update Lehr-Moodle Knowledge Base Moodle-Schulungen

Blöcke

Moodle-Sprechstunde überspringen

Moodle-Sprechstunde

Haben Sie technische Moodle-Fragen oder möchten sich zu Moodle-Themen informieren?

Das Moodle-Kompetenzzentrum des ZIMs bietet freitags von 11:00-12:00 Uhr eine virtuelle Sprechstunde an: Zoom-Link für die Sprechstunde

  1. Kurse
  2. Sommersemester 2025
  3. Geisteswissenschaften
  4. Germanistik

Germanistik

Alles aufklappen

Linguistik

Mediävistik

Literaturwissenschaft

Sprachliche Anforderungen an der Schnittstelle Berufskolleg – Ausbildungsbetrieb Kopie 1
Sprechstunden: Markus Engelns
Sprachliche Heterogenität im Kontext von Inklusion Kopie 1
Erwerb der Schreibkompetenz SoSe 2022 – Lemke Kopie 1
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester - WiSe 24/25 - Engelns Kopie 1
Wandel und Variation (pro-)nominaler Anrede Kopie 1
Neue Sachlichkeit im Deutschunterricht: Irmgard Keun "Gilgi – eine von uns" Kopie 1
Neue Sachlichkeit im Deutschunterricht: Vicki Baum "Pariser Platz 13" Kopie 1
Theater und Literatur Kopie 1
Zur Aktualität der Literaturgeschichte der Liebe in TV-Serien Kopie 1
Lied – Lyrik – Song im Deutschunterricht Kopie 1
Liebe – Ehe – Ehebruch Kopie 1
Neue Sachlichkeit im Deutschunterricht: Irmgard Keun "Das kunstseidene Mädchen" Kopie 1
Männlich, weiblich, divers. Genderkonstruktionen in der Romantik Kopie 1
Lyrik der Romantik im Unterricht Kopie 1
Liebessemantiken in TV-Serien SoSe19 Kopie 1
Ehebruchsromane des Realismus Kopie 1
Inszenierungsanalyse in Theorie und Praxis Kopie 2
Das Liebesaus von Grimmelshausen bis Silbermond Kopie 1
Gender- und Liebesdiskurse der Neuen Sachlichkeit (Wintersemester 2022/3) Kopie 1
Mehr anzeigen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Moodle an der UDE ist ein Service des ZIM

Impressum Datenschutzerklärung