An einem konkreten thematischen Beispiel werden im althistorischen Einführungsseminar das wissenschaftliche Arbeiten, die epochenspezifische Methodik und das Handwerkszeug der Alten Geschichte vorgestellt und gelernt. Die Bearbeitung methodischer und historischer Problemstellungen sowie die althistorische Quellenarbeit werden an ausgewählten Beispielen aus dem Themenfeld „Die Stadt im Hellenismus" erörtert und eingeübt.
Begleitend zur Einführungsvorlesung werden in der Quellenübung als spezieller Aspekt zentrale Quellenpassagen für den in der Vorlesung betrachteten Zeitraum erarbeitet. So soll ein Verständnis für das inhaltliche Thema, aber auch für die Arbeitsweise des Historikers ("Woher kommt das Wissen?") erlangt werden.
- verantwortliche Lehrperson: Franziska Luppa-Heida