
Was ist Datenkompetenz und warum ist sie für Studium, Beruf und Alltag so relevant?
Welche Berufsbilder gibt es in diesem Bereich?
Und welche Kompetenzen muss ich als zukünftige:r Absolvent:in mitbringen?
All diesen Fragen widmet sich unsere einstündige, digitale Veranstaltungsreihe „Zahlen, Daten, Fritten“. Fünf Mal im Semester erwarten Sie spannende und informative Gastvorträge mit anschließender Diskussionsrunde rund um das Thema Datenkompetenz. Unsere Daten- und Digitalisierungsexpert:innen aus Praxis und Forschung bieten Ihnen dabei einen Einblick in ihre Berufsfelder sowie Projekte und freuen sich über Ihre Fragen.
In diesem Moodle-Raum zur Veranstaltungsreihe finden Sie die Aufzeichnungen zu den einzelnen Vorträgen. Somit können Sie sich die Videos auch im Nachgang anschauen, wenn Sie einen Termin verpasst haben oder ein Vortrag Ihnen besonders gut gefallen hat.
Sie haben Fragen zur Veranstaltungsreihe ? Dann schreiben Sie gerne eine Mail an datacampus@uni-due.de
Ihr DataCampus-Team
- verantwortliche Lehrperson: Ulrike Berendt
- verantwortliche Lehrperson: Derya Dincer
- verantwortliche Lehrperson: Kira Desiree Ehlis
- verantwortliche Lehrperson: Ebru Ekici
- verantwortliche Lehrperson: Patrick Hintze
- verantwortliche Lehrperson: Lara Kleinhaus
- verantwortliche Lehrperson: Kim Leslie Krüger
- verantwortliche Lehrperson: Julia Liebscher
- verantwortliche Lehrperson: Christina Pöting
- verantwortliche Lehrperson: Tim Reschop
- verantwortliche Lehrperson: Paula Santos
- verantwortliche Lehrperson: Felix Schmidt
- verantwortliche Lehrperson: Eike Spielberg
- verantwortliche Lehrperson: Fanny Belle Stein
- verantwortliche Lehrperson: Marie Weiß