Die Veranstaltung „Bachelorseminar Controlling“ ist eine Bachelor-Veranstaltung und gehört zum Wahlpflichtbereich Controlling nach Prüfungsordnung 2019 und 2024.

Ablauf 

Die Auftaktveranstaltung findet am 30.10.2025 statt. Eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 03.11.2025 per Mail an Sinan Bilek erforderlich. Sämtliche Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie im Moodlekurs zur Veranstaltung und auf dieser Homepage.

Eine vollständige Erbringung der Prüfungsleistungen wird nur für das Wintersemester empfohlen.

Die Veranstaltung „Bachelorseminar Controlling" ist Teil der Bacherlorvertiefung „Controlling". Kern der Veranstaltung sind primär Inhalte aus dem Bereich des strategischen Controllings und der strategischen Unternehmensführung, welche im Sinne der Entscheidungsunterstützungsfunktion des Controllings in Form des problemorientierten Lernens vermittelt werden.

Die Veranstaltung besteht aus mehreren unabhängigen Komponenten. Zunächst beinhaltet das Bachelorseminar Controlling nach einer Auftaktvorlesung die eigenständige Bearbeitung von Controllingthemen im Rahmen einer wissenschaftlichen Ausarbeitung. Die Seminararbeit wird im späteren Semesterverlauf im Rahmen des Seminars präsentiert und verteidigt.

Organisatorisches/ Zeitplanung

Für die Prüfungsveranstaltung und die Auftaktveranstaltung bestehen Anwesenheitspflicht*. Die Veranstaltung findet an zwei Terminen statt.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung am Lehrstuhl ist zusätzlich neben der Anmeldung am Prüfungsamt erforderlich.

Die Bereitstellung der Unterlagen und die Veröffentlichung der Noten sowie sämtliche notwendigen Informationen und Ankündigungen werden über die entsprechende Moodle-Veranstaltung veröffentlicht.

ePortfolio: No