Beschreibung: |
Supply Chain Management bezeichnet die Gestaltung und das Management von lückenlosen, wertschöpfenden Prozessen über Unternehmensgrenzen hinweg, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Endkunden zu erfüllen. In dieser Vorlesung werden quantitative Modelle und Methoden zur Planung und Optimierung von Wertschöpfungsketten und Unternehmensnetzwerken vorgestellt und auf praxisrelevante Fallbeispiele angewendet. Inhalte:
|
Lernziele: |
Die Studierenden
|
Literatur: |
|
Vorleistung: |
Kenntnisse in Operations Research |
Infolink: | www.uni-due.de/pom |
Bemerkung: |
Prüfungsanforderungen:
|
- verantwortliche Lehrperson: Jutta Geldermann
- verantwortliche Lehrperson: Jonas Wesseling
- verantwortliche Lehrperson: Isabel Wiemer
- verantwortliche Lehrperson: Leon Zacharopoulos