
Die Lehrveranstaltung beginnt mit einem Repetitorium der elementaren mathematischen Grundlagen der Analysis und der Linearen Algebra. Für die EIT wichtige Integraltransformationen werden behandelt als auch die Funktionentheorie.
Repetitorium mathematischer Grundlagen:
- Reelle und komplexe Zahlen,
- Eigenschaften von Funktionen,
- elementare Funktionen (einschließlich Trigonometrie),
- Folgen, Reihen, Grenzwerte (einschließlich Potenzreihen für wichtige Funktionen),
- Differential- und Integralrechnung mit einer Variablen,
- Lineare Gleichungssysteme,
- Matrizen, Eigenwerte, Inverse,
- Vektorrechnung,
- Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen,
- Kurven- und Oberflächenintegrale.
Integraltransformationen
- Fourier-Transformation,
- Laplace-Transformation.
Funktionentheorie
- verantwortliche Lehrperson: Thomas Kaiser
- verantwortliche Lehrperson: Claudia Weis
- verantwortliche Lehrperson: Michael Wiemeler
ePortfolio: Nein