Grundlagen des Weggrößenverfahrens und Umsetzung in einem Stabwerksprogramm. Lokale Steifigkeitsmatrix, Transformationsmatrizen, Belastungen und Randbedingungen, Assemblierung, Lösung linearer Gleichungssysteme, Post-Processing. Grundlagen der Stabilitätstheorie. Geometrische Steifigkeitsmatrix. Einführung in die Benutzung von Berechnungssoftware

ePortfolio: Nein