Das Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum Kunst im Sommersemester 2025 bietet Studierenden theoretische und praktische Perspektiven an, um gesammelte Erfahrungen im jeweiligen (außerschulischen) Praxisfeld differenzierter und im Austausch mit anderen zu reflektieren. Ebenso wird es Anregungen geben, um Vermittlungsideen für das eigene Praxisfeld zu entwickeln. Das Praktikum, das in außerschulischen, bildungsorientierten Einrichtungen stattfindet, eröffnet Studierenden praktische Einblicke, die in ihrem Transfer auf das zukünftige Berufsfeld in der Schule befragt werden. Format für die Reflexion des institutionellen Transfers wird ein Portfolio sein – im Sinne eines Instruments zur Dokumentation, Präsentation und kritischen Reflexion der eigenen Praktikumserfahrungen. Exkursionen zu bedeutenden Kunst- und Kultureinrichtungen der Stadt Essen ergänzen das Seminar, ebenso wie eine Tagesexkursion im April nach Köln (der genaue Termin wird im Seminar besprochen) zum Museum Ludwig. |
- verantwortliche Lehrperson: Stephanie Sczepanek