Ziel des Kurses ist die Stärkung von Kompetenzen im Lesen, Analysieren und Schreiben wissenschaftlicher Texte. Zunächst befassen wir uns mit Techniken des Lesens und der Textanalyse auf der Grundlage von Texten zur Geschichte der Christianisierung Lateinamerikas. Anschließend erarbeiten wir uns einen Ansatz zum Verfassen wissenschaftlicher Texte, von der Planung über die Strukturierung bis zur Endredaktion. Wir setzen uns mit der Formulierung wissenschaftlicher Fragestellungen sowie mit den Kriterien und Techniken der präzisen Argumentation und Quellenintegration auseinander, aber auch mit der Bedeutung von Form, Stil und Ausdruck für die Produktion guter Texte. Wir produzieren eigene Texte und stellen sie zur Diskussion. Der Kurs findet im Werkstattformat statt, mit Gruppen- und Einzelarbeit während der Sitzungen.