Das Ringpraktikum Angewandte Medizintechnik ist eine Pflichtveranstaltung für Studierende des Bachelor-Studiengangs Medizintechnik im vierten Semester. Den Einschreibeschlüssel für den Moodlekurs erhalten Sie während der Einführungsveranstaltung.
Die ausgewählten Versuche werden von unterschiedlichen Fachgebieten angeboten und geben einen Überblick über die Bereiche MRT und Grundprinzipien des Röntgens, Biosignalverarbeitung, medizinische Bilddaten, Elektromyographie und optische Signal- und Energieübertragung für Implantate. Ergänzt werden die Versuche durch zwei Exkursionen zum Erwin L. Hahn Institut for Magnetic Resonance und in das Living Lab, Bereich Hospital Engineering und Health Care des Fraunhofer-inHaus-Zentrums.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- verantwortliche Lehrperson: Roman Burkard
- verantwortliche Lehrperson: Rüdiger Buß
- verantwortliche Lehrperson: Judith Bütefür
- verantwortliche Lehrperson: Oliver Kraff
- verantwortliche Lehrperson: Moritz Rempe
- verantwortliche Lehrperson: André Rennings
- verantwortliche Lehrperson: Stefan Werner
- begleitende Lehrperson: Kadir Aripek
- begleitende Lehrperson: Julian Fabricius
- begleitende Lehrperson: Dominik Raab
- begleitende Lehrperson: Moritz Rempe
- begleitende Lehrperson: Kamil Smilowski
- begleitende Lehrperson: Reinhard Viga