
Praktikum Optoelektronik (POE) ist ein Wahlpflichtpraktikum ab dem 5-ten Fachsemester für die Bachelor-Studiengänge EIT und Nanoengineering. Auch einige ISE- und Informatik-Studiengänge können diese Fach im Master belegen.
Das Praktikum besteht aus 6 Versuchen aus dem Bereich Optoelektronik:
- Optisches Freistrahl-Übertragungssystem
- Optoelektronische Energiewandlung
- Optische Signalverarbeitung
- Leuchtdioden
- Laserdioden
- Modenselektion
Ab dem 29.10.2024 immer mittwochs, 14:15 Uhr
- Experiment 1, 2, 3: Lotharstraße, LT 227
- Experiment 4, 5, 6: Bismarckstraße, BA 115
Detaillierte Information zum Ablauf des Praktikums erhalten Sie über das <Forum im Moodle-Kurs> und in der Lehrveranstaltung Optoelektronik.
Um sich in den Moodle-Kurs einzuschreiben, müssen Sie sich zunächst online über das LSF-Portal der Universität anmelden:
- Öffnen Sie das LSF-Portal in Ihrem Browser.
- Wählen Sie "Termine" (siehe Bildschirmfoto, gelb markiert) 
- Wählen Sie "jetzt belegen / abmelden" (siehe Bildschirmfoto, gelb markiert) 
- Melden Sie sich mit Ihrer Universitäts-Benutzer-ID und Ihrem Kennwort an.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Sie werden im Anschluss, spätestens jedoch zwei Wochen vor Beginn der ersten Veranstaltung, in den Moodle-Kurs eingeschrieben.
- Sollten Sie die Registrierung in LSF erst nach dem Beginn der Vorlesungen, also nach dem 13.10.2025 durchgeführt haben, dann senden Sie von Ihrem Universitäts-Account eine E-Mail an Dr. Buß, in der Sie um Einschreibung in den Moodle-Kurs mit der ID 6563 bitten.
- begleitende Lehrperson: Kadir Aripek
- begleitende Lehrperson: Rihab Hamad
- begleitende Lehrperson: Shuya Iwamatsu
- begleitende Lehrperson: Wolfgang Mertin
- begleitende Lehrperson: Israa Mohammad
- begleitende Lehrperson: Henrik Myja
- begleitende Lehrperson: Nabanita Sengupta
- begleitende Lehrperson: Jonas Tebart
- begleitende Lehrperson: Wen Jian To
- begleitende Lehrperson: Florian von Toperczer
- verantwortliche Lehrperson: Gerd Bacher
- verantwortliche Lehrperson: Rüdiger Buß
- verantwortliche Lehrperson: Tilmar Kümmell
- verantwortliche Lehrperson: Andreas Stöhr
        ePortfolio: Nein