Wenn Sie in einem Moodle-Kurs die Rolle verantwortliche Lehrperson, begleitende Lehrperson oder Aktivitätsmanagement inne haben, können Sie Aufgaben zu diesem Moodle-Kurs hinzufügen.
Was ist eine Aufgabe?
Mit der Lernaktivität Aufgabe erhalten Studierende einen verbindlichen Arbeitsauftrag. Die Hausarbeiten oder vorab eingereichten Vortragspräsentationen werden nicht mehr per E-Mail zugestellt, sondern können von den Studierenden in Moodle als Datei hochgeladen und von den Lehrenden online bewertet/kommentiert werden. Bei weniger umfangreichen Aufgaben ist es ebenfalls möglich, diese direkt als Online-Text einzureichen. Der Abgabezeitraum sowie die Möglichkeit des erneuten oder einmaligen Hochladens der Datei(en) werden vorher festgelegt. Auch die akzeptierten Dateiformate können festgelegt werden.
Diese Lernaktivität eignet sich, um die eingereichten Hausarbeiten mit einem Blick zu erfassen. Die Ansichtseinstellung der hochgeladenen Dateien oder der im Editor verfassten Texte können nur Lehrende einsehen und online bearbeiten. Teilnehmende erhalten nur Zugriff auf ihr eigenes Dokument und können eingereichte Dokumente der anderen nicht sehen. Sollten Studierende eine Einreichung noch nachträglich hochladen dürfen, kann die Freigabe zum Hochladen individuell ermöglicht werden.
Bewertung
Die Studierenden können individuell betreut werden, z.B. durch Funktionen der Bewertung (Kommentar) und Benotung. Lehrende können ihr Feedback, je nach vorheriger Einstellung:
Als Kommentar direkt in den Texteditor eingeben
Als kommentierte Ausgangsdatei d.h. Feedbackdatei hochladen.
PDF-Dateien lassen sich auch direkt im Browser kommentieren und als Feedbackdatei hinterlegen.
Die Bewertung kann mit vorgegebener oder vom Lehrenden selbst erstellter Bewertungsskala erfolgen.
Lehrende können alle Dateien der Studierenden oder nur eine individuelle Auswahl als ZIP-Datei herunterladen. Diese ZIP-Datei setzt sich aus Ordnern der Studierenden zusammen in denen sich dann die jeweiligen Dateien befinden, so dass auch bei Mehrdateien-Abgabe die richtige Zuordnung sowie ein unveränderter Dateiname gewährleistet ist.
Einsatzszenarien
Anstelle der herkömmlichen Einreichung von Hausarbeiten, Testaten, Aufgaben etc.
Offline-Texteingabe oder Hochladen einer Datei
Einreichung eines vorbereiteten Referats der referierenden Person für die nächste Veranstaltung
Wie kann eine Aufgabe im Moodle-Kurs angelegt werden?
Wie Aktivitäten wie Abstimmungen in Moodle-Kursen angelegt werden können, erfahren Sie hier: Glossar-Eintrag zu Aktivitäten
Verfügbarkeit
Im Dropdown "Verfügbarkeit" können Sie den Zeitraum in dem Teilnehmer/innen die Aufgabe bearbeiten können definieren. Wenn Sie weder den Abgabebeginn, noch das Fälligkeitsdatum bearbeiten, bleibt die Bearbeitung unbegrenzt offen.
Weitere Einstellungen
Abgabetypen: Hier können Sie einstellen, ob eine eigene Datei, oder ein Text innerhalb des Editors als Abgabe eingegeben werden soll. Sie können ebenso ein Limit an hochladbaren Dateien, die maximale Dateigröße und einen Dateityp einrichten.
Feedback-Typen: Richten Sie ein, auf welche Art und Weise Sie den Studierenden Feedback erhalten sollen.
Abgabeeinstellungen: Sie können zusätzlich eine Eigenständigkeitserklärung einrichten und die Anzahl der möglichen Versuche einstellen.