Wenn Sie in einem Moodle-Kurs die Rolle verantwortliche Lehrperson, begleitende Lehrperson, Aktivitätsmanagement oder Materialmanagement inne haben, können Sie Text- und Medienfelder zu diesem Moodle-Kurs hinzufügen.
Was sind Text- und Medienfelder?
Ein Text- und Medienfeld ist ein vielseitiges Arbeitsmaterial in Moodle, das es ermöglicht, Text, Bilder, Multimedia oder Code direkt auf der Kursseite zu platzieren. Dadurch können Informationen strukturiert und ansprechend dargestellt werden.
Mit diesem Element lassen sich beispielsweise wichtige Hinweise, Anweisungen oder Trennlinien in einem Kursabschnitt einfügen, um die Navigation und Organisation der Inhalte zu verbessern. Zudem können auch Medienelemente wie Audio- und Video-Dateien oder H5P-Elemente eingebettet werden, um den Kurs interaktiver zu gestalten.
Wie funktioniert ein Text- und Medienfeld?
Aus Sicht der Teilnehmenden
Ein Text- und Medienfeld wird direkt als Teil der Kursseite angezeigt. Es ist kein weiterer Klick auf ein Symbol oder einen Link erforderlich. Je nach Einstellungen können Studierende oder Kursteilnehmende das Arbeitsmaterial manuell als abgeschlossen markieren, eine automatische Markierung erfolgt nicht.
Aus Sicht der Lehrperson
Lehrende können zusätzliche Voraussetzungen für die Sichtbarkeit eines Text- und Medienfelds definieren, beispielsweise dass es erst nach dem Abschluss einer anderen Aktivität erscheint. Diese Funktion ist besonders nützlich zur Gamifizierung eines Kurses.
Wie können Text- und Medienfelder zu Moodle-Kursen hinzugefügt werden?