Aktivitätsmanagement
Completion requirements
Für welche Einsatzszenarien ist die Rolle geeignet?
Die Rolle Aktivitätsmanagement kann beliebig vielen Personen im Moodle-Kurs zugewiesen werden.
Mit dem Aktivitätsmanagement beauftragte Personen sind für das Anlegen von Lernaktivitäten zuständig und können Gruppen verwalten.
Welche Rechte hat die Rolle?
Das Aktivitätsmanagement kann:
- Auch verborgene Kurs-Abschnitte sehen: Da das Aktiviätsmanagement beim Vorbereiten von Moodle-Kursen unterstützt, kann es verborgene Kurs-Abschnitte sehen und Arbeitsmaterial und Aktivitäten in diesen anlegen, bearbeiten und löschen.
- Arbeitsmaterial im Moodle-Kurs verwalten: Im Moodle der UDE sind insgesamt sieben Arten von Arbeitsmaterial (Buch, Datei, IMS-Content, Link/URL, Text- und Medienfeld, Textseite, Verzeichnis) verfügbar. Alle können durch das Aktivitätsmanagement verwaltet werden. Das bedeutet, dass das Aktivitätsmanagement dieses Arbeitsmaterial anlegen, bearbeiten und löschen kann. Darüber hinaus kann es Voraussetzungen und Abschlussbedingungen für die Arbeitsmaterialien festlegen und auch ihre Sichtbarkeit anpassen.
- Blöcke im Moodle-Kurs verwalten: Das Aktivitätsmanagement kann zusätzlich alle 16 Blöcke, die im UDE-Moodle verfügbar sind, verwalten. Konkret bedeutet das, dass das Aktivitätsmanagement die Blöcke anlegen, konfigurieren und löschen kann. Auch die Sichtbarkeit der Blöcke kann es anpassen. Es sieht jedoch keine personenbezogenen Daten innerhalb der Blöcke (z.B. beim Block Bearbeitungsstand und beim Block Fortschrittsbalken).
- Aktivitäten im Moodle-Kurs verwalten: Das Aktivitätsmanagement kann neben Arbeitsmaterial auch Aktivitäten im Moodle-Kurs anlegen.
- Gruppen verwalten: Das Aktivitätsmanagement ist darüber hinaus dazu berechtigt Gruppen zu verwalten.
Folgendes kann das Aktivitätsmanagement nicht:
- Abschnitte im Moodle-Kurs hinzufügen, umbenennen, verschieben und löschen
- Verborgene Abschnitte im Moodle-Kurs sichtbar schalten
- Teilnehmende hinzufügen, ihnen Rollen zuweisen oder sie löschen.
Wie kann ich einer Person die Rolle zuweisen?
Wenn Sie in einem Moodle-Kurs die Rolle verantwortliche Lehrperson oder begleitende Lehrperson inne haben, können Sie anderen Personen die Rolle Aktivitätsmanagement auf folgendem Weg zuweisen:
- Öffnen Sie den Moodle-Kurs, in dem Sie einer Person die Rolle Aktivitätsmanagement zuweisen möchten.
- Klicken Sie in der Kursübersicht auf "Teilnehmer/innen", um die Teilnehmendenverwaltung zu öffnen.
- Option 1: Die Person, der Sie die Rolle zuweisen möchten, ist noch nicht im Kurs eingeschrieben
Klicken Sie auf den Button "Nutzer/innen einschreiben". Im Fenster, das sich dann öffnet, können Sie die Person über ihren Namen oder ihre E-Mail finden. Anschließend können Sie bei "Kursrolle zuweisen" die Rolle "Aktivitätsmanagement" auswählen. - Option 2: Die Person, der Sie die Rolle zuweisen möchten, ist bereits im Kurs eingeschrieben.
In der Tabelle sehen Sie alle Personen, die eingeschrieben sind. Suchen Sie in der Tabelle die Person, der Sie die Rolle zuweisen möchten. In der Mitte der Tabelle sehen Sie, dass der Person bereits eine Rolle zugewiesen ist. Klicken Sie auf das Stift-Symbol neben dieser Rollenbezeichnung. Löschen Sie dann die vorherige Rollen-Zuweisung indem Sie auf das x neben der Rolle klicken. Suchen Sie anschließend über das Suchfeld die Rolle Aktivitätsmanagement und klicken Sie diese an. Speichern Sie die neue Rolle dann mit einem Klick auf das Speichern-Symbol.
Hinweis: Bitte achten Sie stets darauf, dass Personen innerhalb des Moodle-Kurses nur eine Rolle besitzen, um Rollenkonflikte zu vermeiden.