Einschreibeoptionen

In einer Zeit, in der Authentizität und soziale Verantwortung immer wichtiger werden, müssen Unternehmen, Institutionen und Vereine nicht nur ihre Angebote bewerben, sondern auch einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Das Service-Learning Seminar von UNIAKTIV vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um wirkungsvolle und nachhaltige PR-Arbeit zu gestalten, die sowohl überzeugt als auch inspiriert. Studierende entwickeln in interdisziplinären Kleingruppen digitale und analoge PR-Instrumente für reale Projekte. Diese stehen regelmäßig im Kontext nachhaltiger Entwicklung und beinhalten soziale und/oder ökologische Schwerpunkte, wie z.B. Umwelt, Kultur, Bildung, Entwicklungsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit. Ein zentrales Element ist die Nutzung von Social Media und digitalen Plattformen. Das Seminar beinhaltet auch die Anwendung moderner Hilfsmittel wie ChatGPT im Kontext klassischer PRInstrumente wie Pressemitteilungen und Fundraisinganfragen.

Ariane Möllmann ergänzt die „trockenen“ Seminarabschnitte mit persönlichen Erfahrungen aus der Gründungszeit des mehrfach ausgezeichneten Stadtteilladens „Fachgeschäft für Stadtwandel“ in Essen-Holsterhausen und ihrem Engagement bei der Initiative für Nachhaltigkeit e.V.

Es ist möglich und gewünscht, sich mit einem eigenen Projekt zu bewerben unter ariane.moellmann@initiative-fuernachhaltigkeit.de

Selbsteinschreibung (UDE, UARuhr, manuell) (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (UDE, UARuhr, manuell) (Teilnehmer*in)