In der Übung beschäftigen wir uns mit Quellen zur Geschichte der Christianisierung Lateinamerikas. Wir lesen und besprechen sowohl „klassische“ Textquellen europäischer Autoren (Chroniken, Reiseberichte, kirchenadministrative Quellen, theologische und katechetische Texte), als auch Überlieferungen indigener Autoren und religiöse Bildquellen, die für die Geschichte der Christianisierung von zentraler Bedeutung sind. Hierfür setzen wir uns mit den Methoden der Text- und Bildquellenanalyse auseinander sowie mit den Besonderheiten transkultureller Medien.
Einführende Literatur:
Gunilla Budde: “Quellen, Quellen, Quellen…”, in: Gunilla Budde, Dagmar Freist, Hilke Günther-Arndt (Hg.): Geschichte. Studium – Wissenschaft – Beruf. Berlin: Akademie-Verlag 2008, S. 52-69.
- verantwortliche Lehrperson: Astrid Windus