
Fortführung der Vorlesung Maschinenelemente 1: Die Studierenden erlernen in der Veranstaltung die physikalischen Prinzipien, Wirkungsweise, Auslegung, Dimensionierung, Anwendung und Gestaltung weiterer Maschinenelemente wie Zahnräder und Getriebe. Die Lehrveranstaltung legt einen Schwerpunkt auf den Entwurf von mechanischen Systemen (Zahnradgetriebe) und behandelt im zweiten Teil das Konstruieren mit Kunststoffen. Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig die Auslegung, Dimensionierung sowie die Anwendung und das Zusammenwirken von Komponenten in Baugruppen einschl. der Berücksichtigung der besonderen Werkstoffeigenschaften vorzunehmen. Sie beherrschen die Regeln und Vorgehensweisen zur funktionsgerechten, fertigungsgerechten und wirtschaftlichen Baugruppengestaltung. In der Übung werden Fähigkeiten im praktischen Umgang mit Auslegungs- und Berechnungsverfahren erlangt.
- verantwortliche Lehrperson: Jan Buschmann
- verantwortliche Lehrperson: Jonas Gaide
- verantwortliche Lehrperson: Christian Hermanns
- verantwortliche Lehrperson: Nadine Khadhraoui
- verantwortliche Lehrperson: Annika Lehmann
- verantwortliche Lehrperson: Mathias Mechelhoff
- verantwortliche Lehrperson: Reinhard Schiffers
- verantwortliche Lehrperson: Alexander Schlede
- verantwortliche Lehrperson: Sabrina Ternes
- verantwortliche Lehrperson: Felix Vorjohann
- verantwortliche Lehrperson: Moritz Wilkowski
- verantwortliche Lehrperson: Pia Mara Wistuba
- begleitende Lehrperson: Lennard Tobias Cremer
- begleitende Lehrperson: Michèle Goebel