Kolloquium im SoSe 2021
Abschnittsübersicht
-
-
Hier finden Sie das Poster als PDF.
-
Schulische Sprechstundengespräche: Zur interaktionalen Diversität elternseitigen Agierens in dem institutionellen Kontext
-
Familiensprachpolitiken? Kontinuität und Veränderung als Herausforderung für die Mehrsprachigkeitsforschung
-
„wenn ich rede, kann ich das besser formulieren“ - Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt zum Diktieren mit Spracherkennung
-
Schreibbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen
-
„Kurz, knapp, kontrovers? Wie sich Wissenschaft in der Öffentlichkeit positioniert“
-
stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe
-
Sprachliche und grafische Differenzierungsprinzipien in inklusiven Lehrmitteln: Prototypizität vs. Komplexitätsreduktion
-
Folien zum Vortrag von Judith Purkarthofer (bis zum 19.05. verfügbar) Datei