--- Hinweise zu Exzerpten: Studienleistungen (unbenotet) ---
Als Studienleistungen (MASA, Modul 3) sind in diesem Seminar zwei Exzerpte zu im Seminarplan angegebenen Texten (zwei verschiedene Sitzungen) vorgesehen. Bitte schicken Sie mir die Exzerpte zwei, drei Tage vor der jeweiligen Sitzung zu. Auf die Sitzungen sollten Sie sich zudem entsprechend vorbereiten, um für die Texte eine "Expert*innenrolle" übernehmen und entsprechend auch in Bezug auf die bisherigen Seminarinhalte mitdiskutieren zu können.
Exzerpte helfen Ihnen im Studium v.a. wenn Sie umfangreichere Arbeiten erstellen (Forschungsberichte, Masterarbeiten,...) und dabei einerseits einfacher den Überblick behalten und andererseits auf frühere Arbeiten (Hausarbeiten, Vorbereitungen auf mündliche Prüfungen,...) zurückgreifen wollen. Sie dienen dazu, sich über den Stand der wiss. Diskussion/Forschung zu einem Thema zu informieren und v.a. systematisch den Überblick über die Literatur und ihre Themen, Ergebnisse, Gemeinsamkeiten, Unterschiede zu erleichtern.
Hier im Seminar ist es eine studienbegleitende Leistung, die zudem dazu dient, sich auf die Diskussion zum Sitzungsthema vorzubereiten. D.h. es geht im Seminar um den ganzen Text bzw. die indirekte Fragestellung resultiert aus dem Sitzungsthema.
Damit Sie Exzerpte auch später noch nutzen können, ist es wichtig, gleich genau vorzugehen. Die Literaturangaben sollten vollständig sein, bei direkten/indirekten Zitaten sollten Sie immer auch die Seitenzahlen notieren und es macht Sinn, auch ein kurzes Exzerpt klar zu strukturieren und ggf. den zugrundeliegenden Text nicht einfach chronologisch abzuarbeiten. Zugespitzt kann dies sogar in Form einer Tabelle erfolgen, wobei ich dringend empfehle, trotzdem Aussagen/Argumente auszuformulieren.
Da Exzerpieren also v.a. etwas für einen selbst ist, können Sie auch auf Formulierungen wie "im weiteren Verlauf des Textes..." oder ähnliches, verzichten. Exzerpte sollten - um spätere Arbeit zu erleichtern - präzise und kurz sein (abhängig natürlich von dem zugrundeliegenden Text - für die SBL geht es um 2-3 Seiten).
Weitere Hinweise zum Exzerpieren finden Sie auch hier:
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/linguistik-literaturwissenschaft/studium-lehre/studienfaecher/daf-daz/lehrprojekte-und-material/richtig_durchstarten/Schritt-fur-Schritt-zum-Exzerpieren.pdf [Der link funktioniert leider nicht mehr, was erstaulicherweise niemand von Ihnen angemerkt hat]
https://www.fb03.uni-frankfurt.de/46036643/exzerpte.pdf
Hinweise zu Exzerpieren finden Sie aber auch hier: Pospiech, Ulrike 2012: Wie schreibt man wissenschaftliche Arbeiten. Mannheim/Zürich (hier die Seiten 102-111)