Um die mehrsprachigen Inhaltsfilter zu verwenden, müssen Sie zunächst den Filter aktivieren (Mehr - Filter - Mehrsprachiger Inhalt - An). Dort, wo Ihnen der Tiny-Editor zur Verfügung steht, können Sie den Inhalt an beliebiger Stelle platzieren. Sie müssen dafür den Quellcode-Modus im Tiny-Editor aktivieren (Werkzeuge - Quellcode). 

Nachdem der HTML-Modus aktiviert ist, können Sie Ihren mehrsprachigen Inhalt anlegen. Sie müssen Ihren Text im folgenden Code einbetten: 

<span lang="Sprache" class="multilang"> [Ihr Text]</span>
lang="Sprache": hier muss angegeben werden um welche Sprache es sich handelt

Beispiel:

<span lang="en" class="multilang">your content in English</span>
<span lang="de" class="multilang">Ihre Inhalte auf Deutsch</span>
<span lang="fr" class="multilang">Vos contenus en français </span>

Haben die Nutzer:innen im eigenen Profil eine Sprache eingestellt, für die Sie keinen Text hinterlegt haben, wird der Text in der Sprache angezeigt, die Sie als erstes Konfiguriert haben. In diesem Beispiel wäre es somit der englische Text.
Achtung: Wenn in den Kurseinstellungen eine bestimmte Sprache "erzwungen" wird, funktionieren die mehrsprachigen Inhalte nicht.

Last modified: Tuesday, 4 February 2025, 4:39 PM