Hinweise zur Transkription und Untertitelung
Gehörlose und hörbeeinträchtigte Nutzer:innen können Audio-Inhalte von Videos nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Blinde oder stark sehbeeinträchtigte Nutzer:innen können visuelle Inhalte von
Videos nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen. Daher gilt: Erstellen Sie zu jedem Video
eine Audiodeskription/Transkript des visuellen Inhalts oder eine textbasierte
Inhaltsalternative und binden Sie Untertitel ein!
Untertitel können auch für andere Nutzer:innen hilfreich sein,
z. B. in geräuschvollen Umgebungen oder wenn sie eine andere
Muttersprache sprechen.
Untertitelungen/textbasierte Alternativen sind nur notwendig, wenn das Video nicht selber schon eine Medienalternative darstellt.